Tennis-Stipendien an US-Colleges immer beliebter und erfolgreicher
Fast drei Stunden dauerte das Viertelfinalmatch auf dem TeReMeer Court bei den TVM Open zwischen den beiden Qualifikanten, dem deutschen Timo Stodder und Tom Kocevar-Desman aus Slowenien. Im dritten Durchgang kam noch eine Regenunterbrechung hinzu, anschließend war nahezu jeder Ballwechsel ein äußerst umkämpftes Grundlinienduell. Am Ende hatte dann der 25-jährige Stodder vom vom LTTC RW Berlin die Nase vorn. Timo ist ein Vertreter des in Deutschland immer populärer werdenden US-Collegetennis Er studierte vier Jahre an der University of Tennessee und schloß dort mit einem Bachelor in Finance ab.
„Hier haben wir in Deutschland noch Einges aufzuholen“
Immer mehr Spitzenspieler in Deutschland zieht es zum amerikanischen College-Tennis. So auch die Viertelfinalisten Sebastian Fanselow und Lucas Gerch. „Die Bedingungen auf den US Colleges für ambitionierte Tennisspieler sind offensichtlich sehr gut“, so Veranstalter Marc Raffel. „Hier haben wir in Deutschland noch einiges aufzuholen“.
Neben Timo Stodder haben es auch Topfavorit Michael Geerts (BEL) und der stark aufspielende Elmar Ejupovic in die Vorschlussrunde geschafft. Sebastian Fanselow muss heute „nachsitzen“, sein Viertelfinale gegen Louis Wessels (GER) wurde gestern Abend beim Stand von 6:4 4:3 für Fanselow wegen Regens angebrochen.